Unternehmen
- STATSEITE
- Unternehmen
BERLIN REAL ESTATE DEVELOPMENT
WO ANDERE ZÖGERN, SETZEN WIR AUF STRATEGIE.
Steigende Zinsen, ESG-Anforderungen und geopolitische Unsicherheit machen Immobilienprojekte komplexer denn je. Viele Vorhaben scheitern nicht am Produkt – sondern an der Finanzierung, Regulatorik oder fehlender Planungssicherheit.
Wir investieren ausschließlich in Wohnimmobilien und Grundstücke mit realem Entwicklungsspielraum. Unser Fokus liegt auf Substanz, Standortqualität und städtebaulicher Anschlussfähigkeit – nicht auf Spekulation oder Hoffnung auf Marktzyklen.
DATENBASIERT ENTSCHEIDEN – MIT VERANTWORTUNG INVESTIEREN.
Unsere Investmentstrategie verbindet technologische Präzision mit unternehmerischer Erfahrung. Wir nutzen KI-gestützte Analysemodelle, um Markt-, Mikro- und Objektdaten in Echtzeit auszuwerten. Damit erkennen wir Potenziale frühzeitig, bewerten Risiken realistisch und treffen fundierte, nachvollziehbare Entscheidungen.
Wir investieren gezielt in Regionen, die wir operativ kennen und aktiv bearbeiten – mit kurzen Entscheidungswegen, belastbarem Netzwerk und klarem Blick auf wirtschaftliche und regulatorische Machbarkeit.


STRATEGIE IST NUR DER ANFANG – UMSETZUNG DER UNTERSCHIED.
Jede unserer Akquisitionen basiert auf einem strukturierten Entwicklungsszenario. Dabei denken wir Projekte von Beginn an durch: baulich, wirtschaftlich, genehmigungsfähig. Unsere Prozesse verbinden digitale Effizienz mit persönlicher Steuerung – vom Ankauf bis zur Fertigstellung.
Unsere Partner schätzen unsere klare Struktur, unsere Geschwindigkeit in der Umsetzung und die Transparenz im Reporting. Das Ergebnis: stabile Cashflows, kurze Entwicklungszyklen und Exit-Strategien, die auf realistischen Grundlagen beruhen.
WERT NEU DENKEN – SUBSTANZ NACHHALTIG ENTWICKELN.
Nachhaltige Produkte entstehen nicht durch Auflagen, sondern durch Konzept. Wir entwickeln Wohnimmobilien weiter – durch gezielte Nachverdichtung, ESG-konforme Sanierungen oder Umnutzung nicht mehr marktgerechter Flächen.
Unser Anspruch ist es, opportunistische Ausgangslagen in institutionell tragfähige Investmentprodukte zu überführen. So schaffen wir Anschlussfähigkeit an die Anforderungen moderner Investoren – und gleichzeitig Mehrwert für Städte und Nutzer:innen.

TRACK RECORD
ENTWICKLUNGSPROZESS
Nutzung von KI-gestützten Tools für Standort-, Miet- und Wertprognosen
Identifikation renditestarker Bestandsobjekte mit klarem Hebel
Analyse spezifischer Wertschöpfungsspielräume
Erstellung eines objekt- bzw. grundstückbezogenen Businessplans mit mehreren Szenarien
Optimierung von Einkaufspreisen und Transaktionsstruktur
Auswahl geeigneter Finanzierungsmodelle in Abstimmung mit EK-Partnern
Erwerb über projektspezifische Zweckgesellschaften (SPV)
Aktivierung gezielter Werthebel: energetische Sanierung, Nachverdichtung, Nutzungskonzept
Realistische Planung von Maßnahmen mit klarem Kosten-Nutzen-Verhältnis
Sicherstellung und Verbesserung der Datenqualität
Transparente Kommunikation und Reporting gegenüber Kapitalpartnern
Grunderwerbs- & steueroptimierte Veräußerung der SPV
Realisierung der Wertsteigerungen nach der vorgesehen Laufzeit zu einem marktüblichen Faktor
ENTWICKLUNGS PROZESS
DEAL SOURCING
Nutzung von KI-gestützten Tools für Standort-, Miet- und Wertprognosen
Identifikation renditestarker Bestandsobjekte mit klarem Hebel
Analyse spezifischer Wertschöpfungsspielräume
Erstellung eines objekt- bzw. grundstückbezogenen Businessplans mit mehreren Szenarien
DEAL SOURCING
- Optimierung von Einkaufspreisen und Transaktionsstruktur
- Auswahl geeigneter Finanzierungsmodelle in Abstimmung mit EK-Partnern
- Erwerb über projektspezifische Zweckgesellschaften (SPV)
OPTIMIZE
- Aktivierung gezielter Werthebel: energetische Sanierung, Nachverdichtung, Nutzungskonzept
- Realistische Planung von Maßnahmen mit klarem Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Sicherstellung und Verbesserung der Datenqualität
- Transparente Kommunikation und Reporting gegenüber Kapitalpartnern
EXIT
- Grunderwerbs- & steueroptimierte Veräußerung der SPV
- Realisierung der Wertsteigerungen nach der vorgesehen Laufzeit zu einem marktüblichen Faktor
UNSER ENTWICKLUNGS PROZESS
- Nutzung von KI-gestützten Tools für Standort-, Miet- und Wertprognosen.
- Identifikation renditestarker Bestandsobjekte mit klarem Hebel.
- Analyse spezifischer Wertschöpfungsspielräume.
- Erstellung eines objekt- bzw. grundstückbezogenen Businessplans mit mehreren Szenarien.
- Optimierung von Einkaufspreisen und Transaktionsstruktur.
- Auswahl geeigneter Finanzierungsmodelle in Abstimmung mit EK-Partnern.
- Erwerb über projektspezifische Zweckgesellschaften (SPV).
- Aktivierung gezielter Werthebel: energetische Sanierung, Nachverdichtung, Nutzungskonzept.
- Realistische Planung von Maßnahmen mit klarem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
- Sicherstellung und Verbesserung der Datenqualität
Transparente Kommunikation und Reporting gegenüber Kapitalpartnern.
- Grunderwerbs- & steueroptimierte Veräußerung der SPV.
- Realisierung der Wertsteigerungen nach der vorgesehen Laufzeit zu einem marktüblichen Faktor.
THE ART AND SCIENCE OF VALUE CREATION
Unsere Mission: Projekte realisieren, die Chancen aktivieren – nicht nur Risiken minimieren. Wir glauben an belastbare Strategien, fundierte Daten und den unternehmerischen Mut, Dinge wirklich umzusetzen.
In einem schwierigen Marktumfeld unterscheiden sich Projektentwickler nicht durch Visionen – sondern durch Disziplin, Erfahrung und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.